Veterinär Untersuchungssleuchten

Dr. Mach Veterinär Untersuchungsleuchten

Dr. Mach Veterinär-Untersuchungsleuchten in Österreich

Dr. Mach, ein weltweit anerkannter Hersteller von medizinischen Leuchten, bietet mit seinen Veterinär-Untersuchungsleuchten eine Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse der Tiermedizin abgestimmt ist. Seit über 75 Jahren überzeugt das deutsche Familienunternehmen durch Qualität, Verlässlichkeit und technologische Innovation. Durch die ausschließliche Produktion in Deutschland setzt Dr. Mach Maßstäbe in Präzision und Haltbarkeit. Die Veterinär-Leuchten sind dabei eine Schlüsselkomponente für den Erfolg tierärztlicher Praxen.

Perfekte Beleuchtung für präzise Diagnosen

Für Tierärzte ist das sichere Erkennen von Strukturen und Farben essenziell. Mit den Veterinär-Leuchten von Dr. Mach wird dieses Ziel optimal unterstützt. Dank exzellenter Farbwiedergabewerte (Ra bis zu 97) und homogener Lichtverteilung ermöglichen die Leuchten das Erkennen feinster Details und Farbnuancen im Gewebe. Dies schafft eine ideale Grundlage für präzise Diagnosen und erfolgreiche Behandlungen.

Hervorragende Ergonomie und Funktionalität

Die Leuchten von Dr. Mach zeichnen sich durch ihre benutzerfreundliche Handhabung aus. Modelle wie die Mach LED 130 und Mach LED 150 bieten innovative Funktionen, wie den ergonomisch gestalteten Handgriff, der die Fokussierung des Leuchtfelds ermöglicht. So kann das Licht präzise auf die Behandlungsstelle ausgerichtet werden. Darüber hinaus sorgt das offene Ringdesign für einen kühlen Betrieb ohne Wärmestau, was insbesondere bei längeren Untersuchungen von Vorteil ist.

Breites Portfolio für vielfältige Anforderungen

Dr. Mach bietet ein umfangreiches Portfolio an Untersuchungsleuchten, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Tierärzten zugeschnitten ist. Die Modelle sind als Decken-, Wand- oder Stativversion erhältlich und bieten Flexibilität in der Installation. Je nach Modell und Variante stehen Beleuchtungsstärken bis zu 130.000 Lux und verschiedene Leuchtfelddurchmesser zur Verfügung. Damit können sowohl kleine Haustiere als auch größere Tiere optimal untersucht werden.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Ein weiterer Vorteil der Veterinär-Leuchten ist ihre lange Lebensdauer von mindestens 60.000 Betriebsstunden. Dies reduziert die Wartungskosten erheblich und sorgt für einen nachhaltigen Betrieb. Gleichzeitig konnten die Leuchten durch den Einsatz moderner LED-Technik ihren Energieverbrauch um über 50 % senken. Dies unterstützt Praxen nicht nur in ökologischer, sondern auch in ökonomischer Hinsicht.

Wichtige Merkmale der Dr. Mach Veterinär-Leuchten:

  • Facettiertes Linsensystem: Eine Vielzahl computerberechneter Linsen sorgt für eine schattenfreie und kontrastreiche Ausleuchtung.
  • Kühles Licht: Minimale Wärmeabstrahlung schützt Tiere und sorgt für angenehme Arbeitsbedingungen.
  • Farbtemperaturanpassung: Modelle wie die Mach LED 150MC bieten eine stufenweise Anpassung der Farbtemperatur für individuelle Bedürfnisse.
  • Einfache Wartung: Das modulare Design ermöglicht eine schnelle Reinigung und Reparatur.

Vertrauen durch Qualität

Die Veterinär-Leuchten von Dr. Mach werden nach den höchsten Standards der Humanmedizin entwickelt und produziert. Dadurch entsteht Vertrauen – sowohl bei Tierärzten als auch bei Tierbesitzern. Mit ihrer hohen Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit tragen diese Leuchten dazu bei, dass sich Tierärzte voll und ganz auf ihre Patienten konzentrieren können.

Die Rolle von Tec4life in Österreich

Als exklusiver Vertreter der Dr. Mach Veterinär-Untersuchungsleuchten in Österreich ist Tec4life stolz darauf, diese hochwertigen Produkte anbieten zu können. Unser Ziel ist es, Tierärzten in Österreich Zugang zu den besten Technologien für ihre Arbeit zu ermöglichen. Wir bieten nicht nur eine umfassende Beratung bei der Produktauswahl, sondern auch einen zuverlässigen technischen Support und Service. Gemeinsam mit Dr. Mach unterstützen wir die tierärztliche Gemeinschaft dabei, die höchsten Standards in der Patientenversorgung zu erreichen.

Mit den Veterinär-Leuchten von Dr. Mach entscheiden Sie sich für ein Produkt, das weltweit als eines der besten in seiner Kategorie gilt. Tec4life freut sich darauf, diese Qualität nach Österreich zu bringen und Sie bei Ihren Anforderungen zu unterstützen.

Untersuchungsleuchten Mach LED 130

Mach LED 130

Optionen

  • Deckenmodell
  • Wandmodell inkl. Wandbefestigung
  • Stativmodell auf 4-Fuß-Stativ
  • Stativmodell mit Kurzarm auf 5-Fuß-Stativ

Beleuchtungsstärke in 1 Meter Abstand 60.000 Lux
Farbtemperatur 4.500 Kelvin
Farbwiedergabeindex Ra 96
Leuchtfelddurchmesser 14 cm
Leuchtenkörperdurchmesser 33 cm
Anzahl der LEDs 19

Mach LED 130F

Optionen

  • Deckenmodell
  • Wandmodell inkl. Wandbefestigung
  • Stativmodell auf 4-Fuß-Stativ
  • Stativmodell mit Kurzarm auf 5-Fuß-Stativ

Beleuchtungsstärke in 1 Meter Abstand 70.000 Lux
Farbtemperatur 4.500 Kelvin
Farbwiedergabeindex Ra 96
Leuchtfelddurchmesser 13 – 19 cm
Leuchtenkörperdurchmesser 33 cm
Anzahl der LEDs 19

Mach LED 130 Plus

Optionen

  • Deckenmodell
  • Wandmodell inkl. Wandbefestigung
  • Stativmodell auf 4-Fuß-Stativ
  • Stativmodell mit Kurzarm auf 5-Fuß-Stativ

Beleuchtungsstärke in 1 Meter Abstand 100.000 Lux
Farbtemperatur 4.500 Kelvin
Farbwiedergabeindex Ra 96
Leuchtfelddurchmesser 12 cm
Leuchtenkörperdurchmesser 33 cm
Anzahl der LEDs 19

Untersuchungsleuchten Mach LED 150

Mach LED 150

Optionen

  • Deckenmodell
  • Wandmodell inkl. Wandbefestigung
  • Stativmodell auf 4-Fuß-Stativ

Beleuchtungsstärke in 1 Meter Abstand 110.000 Lux
Farbtemperatur 4.500 Kelvin
Farbwiedergabeindex Ra 96
Leuchtfelddurchmesser 19 cm
Leuchtenkörperdurchmesser 40 cm
Anzahl der LEDs 26

Mach LED 150MC

Optionen

  • Deckenmodell
  • Wandmodell inkl. Wandbefestigung
  • Stativmodell auf 4-Fuß-Stativ

Beleuchtungsstärke in 1 Meter Abstand 110.000 Lux
Farbtemperatur 3.750, 4.000, 4.250,
4.500, 4.750 Kelvin
Farbwiedergabeindex Ra 96
Leuchtfelddurchmesser 20 cm
Leuchtenkörperdurchmesser 40 cm
Anzahl der LEDs 26

Mach LED 150F

Optionen

  • Deckenmodell
  • Wandmodell inkl. Wandbefestigung
  • Stativmodell auf 4-Fuß-Stativ

Beleuchtungsstärke in 1 Meter Abstand 110.000 Lux
Farbtemperatur 4.500 Kelvin
Farbwiedergabeindex Ra 96
Leuchtfelddurchmesser 18 – 25 cm
Leuchtenkörperdurchmesser 40 cm
Anzahl der LEDs 26

Mach LED 150FP

Optionen

  • Deckenmodell
  • Wandmodell inkl. Wandbefestigung
  • Stativmodell auf 4-Fuß-Stativ

Beleuchtungsstärke in 1 Meter Abstand 130.000 Lux
Farbtemperatur 4.500 Kelvin
Farbwiedergabeindex Ra 96
Leuchtfelddurchmesser 17 – 24 cm
Leuchtenkörperdurchmesser 40 cm
Anzahl der LEDs 26

Hauptmerkmale der Dr. Mach Veterinär-Untersuchungsleuchten:
Modelle LED 130, 130F, 130 Plus, 150, 150F, 150FP und 150MC

  • Benutzerfreundliches Handling:
    Die LED-Untersuchungsleuchten wurden speziell für eine einfache Handhabung und hohe Wartungsfreundlichkeit entwickelt. Dank der offenen, strömungsgünstigen Ringform entsteht kein Wärmestau im Kopfbereich. Diese Konstruktion gewährleistet zudem ideale Bedingungen für Laminar-Flow-Systeme. Der ergonomische Handgriff ermöglicht eine punktgenaue Ausrichtung des Lichts auf die Behandlungsstelle.
  • Langlebigkeit und Energieeffizienz:
    Mit einer Lebensdauer von mindestens 60.000 Betriebsstunden sind die LED-Leuchten äußerst langlebig, wodurch die Kosten für Ersatzlampen deutlich reduziert werden. Darüber hinaus wurde der Stromverbrauch durch die moderne LED-Technik um mehr als 50 % gesenkt, was zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Nutzung beiträgt.
  • Hervorragende Farbwiedergabe:
    Die Leuchten bieten exzellente Farbwiedergabewerte, die eine präzise Erkennung feinster Farbnuancen im Gewebe ermöglichen. Das beleuchtete Wundfeld wirkt natürlich und kontrastreich, während das Licht angenehm für das Auge bleibt.
  • Innovatives Mehrfach-Linsensystem:
    Ein facettiertes System aus computerberechneten Linsen sorgt für eine homogene Lichtverteilung und reduziert Schattigkeit im Leuchtfeld auf ein Minimum. Jede einzelne LED verfügt über eine separate Optik, die ein individuelles Leuchtfeld erzeugt. Dies verstärkt die Kontrastwirkung und verbessert die Detailerkennung erheblich.
  • Intuitives Bedienpanel:
    Über ein integriertes Bedienpanel können verschiedene Funktionen der Leuchten elektronisch gesteuert werden, darunter:

    • Ein- und Ausschalten
    • Stufenlose Helligkeitsregulierung
    • Farbtemperaturanpassung (bei Modell Mach LED 150MC)
  • Effiziente Lichttechnik:
    Im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen punktet die LED-Technik durch eine erheblich reduzierte Wärmeabstrahlung. Aufwendige Filter sind nicht erforderlich, und die Temperatur im Kopfbereich bleibt angenehm niedrig.
  • Fokussierung (optional):
    Durch einfaches Drehen des Handgriffs kann das Leuchtfeld präzise fokussiert werden. Dies ermöglicht eine gezielte Ausleuchtung auch tiefster Wundkanäle mit hoher Lichtintensität und eine exakte Anpassung des Leuchtfelddurchmessers an die jeweilige Behandlungsstelle.

Diese Merkmale machen die Dr. Mach Veterinär-Untersuchungsleuchten zur idealen Wahl für Tierärzte, die höchste Ansprüche an Präzision, Effizienz und Komfort stellen.

Kontakt

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht.

Online Blätterkatalog

Unser Programmquerschnitt

Fragen?

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich in Ihrer Ordination, mit bitte um Terminvereinbarung per Email an Office “ed” tec4life.at oder unter
Tel.: 01 7741016