Untersuchungsstühle

Medifa Untersuchungsstühle

Medifa Untersuchungsstühle bei Tec4life: Komfort für Patient*innen, Effizienz fürs Team

Untersuchungen sollen schnell, sicher und für alle Beteiligten angenehm ablaufen.

Medifa Untersuchungsstühle sind dafür gemacht: Sie vereinen präzise, ergonomische Lagerung mit intuitiver Bedienung und hygienischer Konstruktion – ideal für Gynäkologie, Urologie und Proktologie, aber auch für angrenzende Disziplinen und ambulante Zentren.

Als Partner in Österreich sorgt Tec4life dafür, dass aus Optionen eine passende Gesamtlösung wird – von der Auswahl bis zum Service.

Was Medifa Untersuchungsstühle auszeichnet – Einsatz, Vorteile, Anwendungen

Einsatz und Zweck

Medifa Untersuchungsstühle unterstützen die definierte Positionierung von Patient*innen während Untersuchung, Diagnose und kleineren Eingriffen. Durch fein dosierbare elektrische Verstellungen (Höhe, Becken-/Rückenbereich und – je nach Modell – Beinlagerung) lassen sich typische Untersuchungspositionen zügig anfahren und reproduzierbar abrufen.

Vorteile auf einen Blick

  • Ergonomie & Zugang: Große Verstellwege, feinfühlige Bewegungsachsen und gut erreichbare Bedienelemente schaffen optimale Sicht und kurze Wege für Ärzt*innen und Assistenz.
  • Schnelle Positionierung: Vordefinierte Positionen und klare Bedienlogik reduzieren Umrüstzeiten und sorgen für einen gleichbleibend flüssigen Ablauf.
  • Patientenkomfort & Sicherheit: Harmonische Bewegungen, druckentlastende Polster und stabile Fixierungen vermitteln Sicherheit – auch bei sensiblen Untersuchungen.
  • Hygiene & Aufbereitung: Glatte Oberflächen, abnehmbare Komponenten und durchdachte Materialwahl erleichtern Reinigung und Desinfektion.
  • Modular & erweiterbar: Zubehör und Optionen machen aus einem Stuhl Ihre fachspezifische Lösung – heute skalierbar, morgen erweiterbar.

Typische Anwendungsszenarien

Gynäkologische Routine-Checks und Eingriffe, urologische und proktologische Untersuchungen, ambulante Behandlungsräume, Tageskliniken sowie Praxen mit wiederkehrenden, standardisierten Abläufen.

Die Modelle im Überblick: 400520, 400550 und 400570

Medifa 400520 – die verlässliche Basis

Der Medifa 400520 ist der solide Einstieg in die elektrische Stuhlklasse. Er bietet die zentrale Funktionskombination aus elektrischer Höhenverstellung, Beckenhochlagerung/Kippung und Rückenlehnenverstellung. Die Bedienung ist klar strukturiert, die Polsterung ergonomisch, der Aufbau robust – ideal für Praxen und Zentren, die eine zuverlässige Lösung mit sauberem Preis-/Nutzenverhältnis suchen.

Kurzprofil

  • Elektrische Verstellungen: Höhe, Beckenbereich, Rückenlehne
  • Ergonomische Polster und ruhiges Bewegungsverhalten
  • Für den Routinebetrieb in Gyn, Uro, Prokto ausgelegt

Medifa 400550 – schneller dank Memory-Funktionen

Der Medifa 400550 ergänzt die starke Basis um abrufbare Speicherpositionen. Häufig genutzte Einstellungen lassen sich für mehrere Nutzer*innen hinterlegen und auf Knopfdruck anfahren. Das spart Zeit, standardisiert Abläufe und erhöht die Reproduzierbarkeit – besonders in Teams mit hoher Taktung.

Kurzprofil

  • Wie 400520, plus Memory-Funktion (mehrere Positionen, mehrere Benutzer)
  • Bedienung u. a. über Handschalter mit Anzeige für klare Rückmeldung
  • Für Einrichtungen mit wiederkehrenden Positionen und hohem Durchsatz

Medifa 400570 – maximale Feinsteuerung inkl. Beinlagerung

Der Medifa 400570 ist die Top-Variante der Serie und erweitert die elektrische Funktionspalette um die stufenlose Einstellung der Beinlagerung. Dadurch lassen sich selbst anspruchsvolle Untersuchungspositionen feinfühlig und patientenschonend einstellen. Die Kombination aus elektrischer Höhen-, Becken- und Rückenverstellung plus elektrisch verstellbarer Beinlagerung macht den 400570 zur komfortabelsten und flexibelsten Option.

Kurzprofil

  • Wie 400550, plus elektrische Beinlagerungsverstellung
  • Besonders geeignet für sensible oder längere Untersuchungen
  • Für Häuser mit hohem Qualitäts- und Komfortanspruch

Zubehör für Medifa Untersuchungsstühle – aus Komponenten wird ein System

Die Stärke der Medifa Stühle liegt im modularen Zubehör, mit dem Sie Ihr Set exakt auf Disziplin, Team und Raumlogistik zuschneiden:

  • Kopf & Nacken: Kopfstützen, Nackenpolster (schnell fixierbar), adaptive Auflagen
  • Arme & Oberkörper: Armauflagen/Armtische, Seiten- und Schulterstützen, Haltegriffe
  • Beinlagerung & Gyn/Uro-Komponenten: Beinhalter nach gängigem System, Fußstützen, abnehmbare Wannen/Schalen, Abstütz- und Führungselemente
  • Schienen & Adapter: Seitliche Führungsschienen, Klemmen, Adapter für schnelles Rüsten
  • Hygiene & Aufbereitung: Papierrollenhalter mit breitem Rollenspektrum, leicht entnehmbare Kunststoff-/Edelstahlkomponenten, Abdeckungen
  • Organisation & Stromversorgung: Zubehörwagen, Halterleisten, Schnittstellen/Anschlüsse – auf Wunsch in praxisgerechter Konfiguration
  • Design-Optionen: Polster- und Farbvarianten, auf Wunsch optisch auf das Raumdesign abgestimmt

Mit diesen Bausteinen entsteht nicht nur ein Stuhl, sondern ein durchgängiges Arbeitsplatzkonzept – ergonomisch, hygienisch und effizient.

Warum Tec4life?

Wir begleiten Sie end-to-end:

  1. Bedarfsanalyse & Planung – Fallmix, Personal, Räume, Aufbereitung, IT/Workflow.
  2. Konfiguration & Erprobung – Modellwahl (400520/550/570), Zubehör, Optionen.
  3. Inbetriebnahme & Schulung – klar dokumentiert, praxistauglich, teamgerecht.
  4. Service & Lifecycle – Wartung, Ersatzteile, Erweiterungen – planbar und mit kurzen Reaktionszeiten.

Mit Medifa Untersuchungsstühlen bringen Sie Komfort, Präzision und Tempo in Einklang – vom soliden 400520 über den workflowstarken 400550 bis zum feinfühligen 400570. Tec4life sorgt dafür, dass daraus Ihre Lösung wird: exakt konfiguriert, sauber integriert, nachhaltig betreut.

Mehr erfahren? Wir zeigen Ihnen gerne live, welche Konfiguration Ihre Abläufe am stärksten entlastet.

Kontakt

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht.

Online Blätterkatalog

Unser Programmquerschnitt

Fragen?

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich in Ihrer Ordination, mit bitte um Terminvereinbarung per Email an Office “ed” tec4life.at oder unter
Tel.: 01 7741016