Medizinisches Funktionsmobilar

Medizinisches Funktionsmobilar von Medifa

Medifa Funktionsmobiliar bei Tec4life: robust, hygienisch, durchdacht

Funktional eingerichtete Behandlungs- und OP-Räume sind die Basis für sichere, effiziente Abläufe.

Medifa Funktionsmobiliar liefert dafür die „kleinen, aber entscheidenden“ Helfer – von Instrumententischen über Stühle und Hocker bis hin zu Infusions- und Schalenständern.

Das Ergebnis: klare Wege, kurze Rüstzeiten, verlässliche Hygiene.

Tec4life unterstützt Sie in Österreich bei Auswahl, Konfiguration und Service, damit aus Komponenten ein schlüssiges Gesamtkonzept entsteht.

Was ist Medifa Funktionsmobiliar – wofür setzt man es ein?

Zweck & Einsatz

Funktionsmobiliar verbindet robuste, reinigungsfreundliche Konstruktion mit ergonomischer Handhabung. Es dient zur Bereitstellung von Instrumenten und Materialien, zur Lagerung von Zubehör und zur Unterstützung von Teampositionen – vom Ambulatorium bis zum OP.

Vorteile auf einen Blick

• Hygiene & Materialqualität: Polierte bzw. pulverbeschichtete Oberflächen, Edelstahl-Komponenten, fugenarme Bauweise – leicht zu reinigen und desinfizieren.
• Ergonomie & Handling: Sinnvolle Griff- und Bremspunkte, stufenlose Verstellungen, leichtgängige Fahrwerke mit Zentralbremse (modellabhängig).
• Prozesssicherheit: Standardisierte Ablagen, definierte Halterungen und Zubehör-Schnittstellen reduzieren Suchzeiten und Fehlgriffe.
• Langlebigkeit: Solide Konstruktion für den Dauerbetrieb – wirtschaftlich über den gesamten Lifecycle.
• Modularität: Breites Zubehör-Portfolio, Größen- und Ausstattungsvarianten – skalierbar mit Ihrem Fallmix.

Typische Anwendungen

OP-Saal, Eingriffsraum, Aufbereitung, Ambulanz und Praxis: überall dort, wo Material bereitgestellt, Instrumente geordnet, Flüssigkeiten geführt oder Personal ergonomisch unterstützt werden müssen.

Medifa Funktionsmobilar

Produktgruppen des Medifa Funktionsmobiliars (Überblick)

  • Instrumententische & -wagen
  • OP-Drehstühle, Hocker & mobile Sitzhilfen
  • Untersuchungs- und Behandlungsliegen
  • Infusionsständer & Zubehörhalter
  • Schalen-, Eimer- und Abwurfständer
  • Trittstufen/Auftritte
  • Spezial- und Ablagetische (z. B. Arm-/Hand-OP-Tische)
  • Organisation & Transport (Zubehörwagen, Halteleisten, Klemmen/Adapter)

Einzelne Produkte (beispielhafte Auswahl je Gruppe)

  • Instrumententische & -wagen
    • Instrumentenwagen mit zwei entnehmbaren Edelstahlablagen (verschiedene Größen)
    • Instrumententische auf Fahrgestell, optional mit Höhenverstellung und Zentralbremse
    • Ablageaufsätze/Schienen für strukturierte Instrumentenablage
  • OP-Drehstühle, Hocker & mobile Sitzhilfen
    • OP-Drehstuhl (klassisch oder Sattelsitz), leitfähige Rollen, zentrale Bremse
    • OP-Hocker mit Spindel- oder Gasfederverstellung, rutschfester Rundsitz
    • Fußauslöser/-ringe für Hands-free-Höhenverstellung (modellabhängig)
  • Untersuchungs- und Behandlungsliegen
    • Untersuchungsliege mit verstellbarer Rückenlehne, stabiler Rahmenkonstruktion
    • Polstervarianten (Kunstleder), optional Edelstahl-Ausführung, Papierrollenhalter
  • Infusionsständer & Zubehörhalter
    • Infusionsständer (4-/6-Haken), höhenverstellbar, elektrisch leitfähige Rollen
    • Geräte- und Instrumentenhalter für definierte Platzierung am Arbeitsplatz
  • Schalen-, Eimer- und Abwurfständer
    • Schalenständer (ein- oder zweifach) mit herausnehmbaren Edelstahlschalen
    • Eimerständer (mit/ohne Deckel, optional Schiebebügel)
    • Abwurf-/Entsorgungsstationen mit Wechselboxen und Halteklammern
  • Trittstufen/Auftritte
    • Ein- und zweistufige Auftritte mit rutschhemmender Trittfläche, standfester Rahmen
  • Spezial- und Ablagetische
    • Arm-/Hand-OP-Tisch (auflage- oder schienengeführt), gepolsterte Auflagen
    • Seitentische/Ablageboards für Zusatzinstrumente und Verbrauchsmaterial
  • Organisation & Transport
    • Zubehör-/Materialwagen mit Schubladen/Ablagen, stoßgeschützt
    • Halteleisten, Klemmen, Adapter – kompatible Schnittstellen für Zubehör
    • Beschriftungs-/Organisationselemente für klare, reproduzierbare Setups

So planen wir Ihr Set – mit Tec4life

  1. Bedarfsaufnahme & Begehung: Räume, Wege, Aufbereitung, Gerätepark, Hygienevorgaben.
  2. Konfiguration: Größen, Fahrwerke, Bremsen, Ablagen, Schienen; sinnvolle Reserve für Spitzenlasten.
  3. Inbetriebnahme & Schulung: Teambriefing, Checklisten, Aufbereitungs- und Wartungshinweise.
  4. Service & Lifecycle: Ersatzteile, Nachrüstungen, Erweiterungen – planbar und schnell.

Mit Medifa Funktionsmobiliar strukturieren Sie Arbeitsplätze logisch, reduzieren Rüstzeiten und erhöhen die Hygiene- und Prozesssicherheit – im OP, in der Ambulanz und in der Praxis. Tec4life macht daraus Ihre Lösung: exakt konfiguriert, sauber integriert, dauerhaft betreut.

Kontakt

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht.

Online Blätterkatalog

Unser Programmquerschnitt

Fragen?

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich in Ihrer Ordination, mit bitte um Terminvereinbarung per Email an Office “ed” tec4life.at oder unter
Tel.: 01 7741016