Autoklaven von Zirbus

Autoklaven von Zirbus – maßgeschneiderte Sterilisationslösungen für Labore, Forschung und Produktion

Autoklaven von Zirbus – Tec4Life Sterilisationslösungen

Die Tec4Life GmbH vertreibt Laborautoclaven von Zirbus technology. Der deutsche Hersteller ist seit 1984 auf maßgeschneiderte Anlagen zur Sterilisation, Gefriertrocknung und thermischen Behandlung spezialisiert. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und einer Produktion „Made in Germany“ bietet Zirbus höchste Qualität und Flexibilität – Eigenschaften, die Tec4Life bewusst an seine Kunden weitergibt.

Warum Tec4Life auf Autoklaven von Zirbus vertraut

Die Produktvielfalt von Zirbus deckt nahezu alle Anwendungsbereiche ab: von kompakten Tischautoklaven für Labore bis hin zu großvolumigen Produktionsanlagen mit bis zu 18.000 Litern Kammervolumen. Besonders geschätzt werden die LabStar-Modelle, die durch ihre Flexibilität und Sicherheitsstandards für Forschungs- und Bildungseinrichtungen ebenso geeignet sind wie für medizinische Labore.

Vielfältige Lösungen: Von Tischautoklaven bis Großanlagen

Neben klassischen Tischgeräten bietet Zirbus Vertikal- und Standautoklaven mit Volumina zwischen 150 und 1.000 Litern. Diese eignen sich hervorragend für Reinräume und Einrichtungen mit hohem Durchsatz. Für die industrielle Produktion stehen Großautoklaven mit horizontaler Tür zur Verfügung, die auch in den Boden eingelassen werden können und selbst komplexe Prozesse wie Heißwasserberieselung oder Dampf-Luft-Sterilisation sicher beherrschen.

Höchste Sicherheit und Prozesskontrolle bei der Sterilisation

Ein wesentliches Merkmal der Zirbus-Autoklaven ist ihre umfassende Sicherheits- und Steuerungstechnik. Siemens-SPS-Steuerungen, schnelle Rückkühlungssysteme, leistungsstarke Vakuumpumpen und flexible Dokumentationslösungen – konform zu internationalen Standards wie FDA 21 CFR Part 11 – machen die Geräte zu einer zuverlässigen Wahl. Ergänzt wird dies durch Abluftfilter mit über 99,5 % Rückhalterate sowie automatische Türverriegelungen.

Branchenspezifische Anwendungen für Forschung, Pharma und Industrie

Neben Standardlösungen bietet Zirbus auch Spezialanlagen wie Waschwassersterilisatoren für Hochsicherheitslabore (S3/S4). Diese inaktivieren Abwasser vollautomatisch und tragen damit erheblich zur Biosicherheit bei. Ergänzend bietet Tec4Life in Zusammenarbeit mit Zirbus umfassende Validierungs- und Qualifizierungsleistungen, sodass alle Anlagen die geforderte Prozesssicherheit zuverlässig erfüllen.

Autoklaven

Tischautoklaven

Zirbus Tischautoklaven (LabStar-Serie)

Die LabStar-Tischautoklaven von Zirbus sind kompakte und leistungsstarke Geräte, die speziell für den Einsatz in Laboren entwickelt wurden. Sie sind in sechs verschiedenen Größen verfügbar und decken ein Kammervolumen von 44 bis 200 Litern ab. Damit bieten sie genügend Platz für Standardflaschen, Erlenmeyerkolben, Instrumente und poröse Materialien, während sie gleichzeitig platzsparend auf dem Labortisch aufgestellt werden können.

Besonders hervorzuheben sind die Modelle LabStar 40 und LabStar 70, die mit einer eckigen Kammerform ausgestattet sind. Diese Bauweise ermöglicht eine optimale Nutzung des Innenraums und ein größeres Ladevolumen, ohne dass die Außenmaße wesentlich anwachsen. Ab dem Modell LabStar 100 stehen zusätzlich Varianten mit Durchreichefunktion zur Verfügung, die vor allem in Reinraumumgebungen eingesetzt werden können.

Die kleineren Modelle wie der LabStar 40 und LabStar 70 verfügen über direkt beheizte Kammern mit einer Leistung von etwa 2,5 Kilowatt. Damit sind sie besonders effizient für den täglichen Laborbetrieb. Die größeren Modelle ab LabStar 100 nutzen leistungsstarke Dampferzeuger mit 6 bis 9 Kilowatt, um auch bei höheren Beladungsmengen schnelle und zuverlässige Sterilisation zu gewährleisten.

Ein großer Vorteil der LabStar-Serie ist ihre Vielseitigkeit. Je nach Anwendungsbereich können Kunden aus unterschiedlichen Ausstattungspaketen wählen. Das Paket Basic Lab eignet sich für einfache Sterilisation von Flüssigkeiten oder Festkörpern, wenn keine Nachbehandlung erforderlich ist. Wer zusätzlich eine Nachtrocknung benötigt, kann auf das Dry Lab-Paket zurückgreifen, das mit einer Vakuumpumpe ausgestattet ist. Für Labore, die große Flüssigkeitsmengen sterilisieren müssen, steht die Variante Quick Lab Basic mit Wasserkühlung und Wärmetauscher zur Verfügung.

Darüber hinaus gibt es das erweiterte Quick Lab-Paket, das Flüssigkeitssterilisation, Nachtrocknung und Vakuum kombiniert. Die Variante Quick Lab Advanced ist zusätzlich für die Sterilisation verschlossener Behälter geeignet und arbeitet mit einem Dampf-Luft-Gemisch-Verfahren. Für Laboratorien der Sicherheitsstufe S2 hat Zirbus das Paket Safe Lab entwickelt, das eine Vakuumpumpe und eine spezielle Abluftfiltration enthält. Wer eine Komplettlösung benötigt, findet im Complete Lab-Paket die volle Ausstattung mit Vakuumtechnik, Abluftfilter, Wasserkühlung, Wärmetauscher und Umluftventil – die ideale Lösung für höchste Anforderungen an Sicherheit und Effizienz.

Alle Tischautoklaven der LabStar-Serie überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung, lange Lebensdauer und die Möglichkeit, individuell auf Kundenwünsche angepasst zu werden. Sie verbinden kompakte Bauweise mit modernster Technik und bieten damit eine ideale Lösung für Forschung, Medizin und Prüflabore.

Produkte – Zirbus LabStar Tischautoklaven (LabStar-Serie)

LabStar 40

  • Kammervolumen: 44 l
  • Kammerform: eckig (quadratisch)
  • Kammermaße: 310 × 310 × 460 mm
  • Außenmaße: 550 × 625 × 805 mm
  • Elektrischer Anschluss: 240 V / 50 Hz – 16 A oder 115 V / 60 Hz – 20 A
  • Heizung: Direkt beheizte Kammer, ca. 2,5 kW
  • Durchreicheversion: ab LabStar 100 (nicht bei diesem Modell)
  • Ausstattungsvarianten: Basic Lab, Dry Lab, Quick Lab Basic, Quick Lab, Safe Lab, Complete Lab (Varianteabhängig)

LabStar 70

  • Kammervolumen: 65 l
  • Kammerform: eckig (quadratisch)
  • Kammermaße: 310 × 310 × 680 mm
  • Außenmaße: 550 × 625 × 805 mm (identisch mit LabStar 40)
  • Elektrische Anschlüsse: 400 V / 50 Hz – 16 A oder 220 V / 60 Hz – 25 A (je nach Ausführung)
  • Heizung: Direkt beheizte Kammer, Leistung wie bei Modell 40
  • Ausstattungsvarianten: Analog zu LabStar 40 (Basic Lab bis Complete Lab)

LabStar 100

  • Kammervolumen: 100 l
  • Kammerform: rund
  • Kammermaße: Ø 500 × 500 mm (Höhe 500 mm)
  • Außenmaße: 750 × 900 × 1 000 mm
  • Elektrische Verbindung: 400 V / 50 Hz – 16 A
  • Heizsystem: Integrierter Dampf­erzeuger, ca. 6 kW
  • Durchreicheversion: verfügbar
  • Ausstattungsvarianten: Basic Lab, Dry Lab, Quick Lab Basic, Quick Lab, Quick Lab Advanced, Safe Lab, Complete Lab

LabStar 150

  • Kammervolumen: 150 l
  • Kammerform: rund
  • Kammermaße: Ø 500 × 750 mm
  • Außenmaße: 750 × 900 × 1 000 mm (identisch zur 100er im Grundriss)
  • Elektrische Verbindung: 400 V / 50 Hz – 16 A
  • Heizung: Dampf­erzeuger, ca. 9 kW
  • Durchreicheversion: verfügbar
  • Ausstattungsvarianten: identisch zur LabStar 100

LabStar 200

  • Kammervolumen: 200 l
  • Kammerform: rund
  • Kammermaße: Ø 500 × 1 000 mm
  • Außenmaße: 750 × 900 × 1 250 mm
  • Elektrische Verbindung: 400 V / 50 Hz – 16 A
  • Heizung: Dampf­erzeuger, ca. 9 kW
  • Durchreicheversion: verfügbar
  • Ausstattungsvarianten: Basic Lab bis Complete Lab

Ausstattungsvarianten im Überblick (gilt je nach Modell)

  • Basic Lab: Standardversion mit Dampf­erzeuger für Basisterilisierung ohne Trocknung.
  • Dry Lab: Ergänzt um Membran- oder Wasserring‑Vakuumpumpe zur Nachtrocknung.
  • Quick Lab Basic: Für große Flüssigkeitsmengen, inklusive Wasserkühlung und internem Wärmetauscher.
  • Quick Lab: Wie Quick Lab Basic plus Vakuumpumpe (Membran oder Wasserring) und Umluftventil (modellabhängig).
  • Quick Lab Advanced: Zusätzlich mit Dampf-Luft-Gemischverfahren, geeignet auch für geschlossene Behälter.
  • Safe Lab: S2-tauglich, inklusive Vakuumpumpe und Abluftfiltration (ALF) für infektiöse Stoffe.
  • Complete Lab: Vollausstattung für S2-Labore mit Vakuumpumpe, ALF, Wasserkühlung, Wärmetauscher sowie Umluftventil

Vertikalautoklaven

Zirbus Vertikalautoklaven (LVSA-Serie)

Die Vertikalautoklaven der LVSA-Serie von Zirbus sind besonders robust und zeichnen sich durch ihre niedrige Beladehöhe und kinderleichte Bedienbarkeit aus – perfekt für Labore, die Ergonomie und Effizienz gleichermaßen schätzen.

Die Geräte gibt es in vier Standardgrößen:

  • LVSA 40/60 mit einem Sterilisierraum von 400 mm Durchmesser und 625 mm Höhe, etwa 80 l Volumen,
  • LVSA 40/75 mit ähnlichem Durchmesser, aber 770 mm Höhe und circa 96 l Volumen,
  • LVSA 50/60 mit einem Raum von 500 mm Durchmesser und 655 mm Höhe, rund 133 l Volumen,
  • LVSA 50/70 mit identischem Durchmesser, aber 755 mm Höhe und etwa 153 l Volumen.

Die Beladehöhe bewegt sich je nach Modell zwischen rund 760 und 900 mm – angenehm rückenschonend.
Die Geräte verfügen über integrierte Dampfgeneratoren mit Heizleistungen von sechs bis neun Kilowatt und werden über einen Standard‑Anschluss (380–400 V, 50/60 Hz) betrieben.

Flexible Ausstattungspakete für unterschiedliche Anforderungen

Zirbus bietet eine Reihe modularer Varianten, die sich optimal auf die Bedürfnisse von Tec4Life-Kunden abstimmen lassen:

  • Basic Lab – ideal für die einfache Sterilisation von Materialien oder Flüssigkeiten ohne anschließende Trockenphase. Ausgestattet mit integriertem Dampfgenerator und der benutzerfreundlichen SteriTouch-Steuerung.
  • Dry Lab – für Materialien und Abfälle, die intensive Nachtrocknung benötigen. Zusätzlich zur Basisversion mit Vakuumpumpsatz ausgestattet.
  • Quick Lab Basic – konzipiert für die schnelle Sterilisation großer Flüssigkeitsmengen. Ausgestattet mit integrierter Wasserschnellrückkühlung (Fastcooler) und Umluftventilator.
  • Quick Lab – kombiniert die Funktionen von Quick Lab Basic mit zusätzlicher Vakuumtechnik für Trocknungsprozesse sowie effizienten Dampferzeuger.
  • Quick Lab Advanced – erweitert die Quick Lab-Ausstattung um ein Dampf‑Luft‑Gemisch‑Verfahren (SAMM), optimal für verschlossene Behälter oder druckempfindliche Güter.
  • Safe Lab – konzipiert für den Betrieb in S2-Laboren. Diese Variante umfasst zusätzlich zum Vakuumsystem eine Abluftfiltration (EAF) zur sicheren Inaktivierung von infektiösen Materialien.
  • Complete Lab – die voll ausgestattete Lösung für höchste Sicherheitsansprüche, inklusive Dampfgenerator, Vakuumpumpensatz, Wasserschnellrückkühlung, Umluftventilator, Abluftfiltration und Steuerung via SteriTouch.

Technische Highlights, die den Unterschied machen

Neben den Ausstattungspaketen bietet die LVSA-Serie zahlreiche technische Merkmale, die den Alltag im Labor erleichtern:

  • Hebe‑ und Schwenkvorrichtung mit einer Traglast von 30 kg macht das Be- und Entladen besonders ergonomisch – ideal für schwere oder flüssigkeitsgefüllte Behälter.
  • Abluftfiltration mit Kondensat‑Sterilisation sichert den Umgang mit potenziell infektiösem Material gemäß S2/S3‑Laboranforderungen.
  • Die Steuerung erfolgt über ein Farb‑Touchdisplay (SteriTouch), das intuitiv bedienbar ist und eine variable Programmierung ermöglicht.
  • Für geschlossene Gefäße und druckempfindliche Goods steht das Dampf‑Luft‑Gemischverfahren zur Verfügung, das eine präzise Temperatursteuerung sicherstellt.
  • Die Wasserschnellrückkühlung mit Umluftventilator (Fastcooler) reduziert die Rückkühlzeiten für Flüssigkeiten um über 80 % im Vergleich zur Selbstkühlung – das spart Zeit und Wasser.
  • Optionales Zubehör wie Sterilisierkörbe, -eimer und -container aus Edelstahl rundet das Angebot ab.

Zirbus Vertikalautoklaven (LVSA-Serie)

LVSA 40/60

  • Kammerdurchmesser × Höhe: 400 mm × 625 mm
  • Kammervolumen: 80 l
  • Beladehöhe: 760 mm
  • Außenmaße (B x T): ca. 550 mm × 850 mm
  • Heizleistung: 6 kW
  • Elektrischer Anschluss: 380–400 V, 50/60 Hz, 16 A

LVSA 40/75

  • Kammerdurchmesser × Höhe: 400 mm × 770 mm
  • Kammervolumen: 96 l
  • Beladehöhe: 900 mm
  • Außenmaße: ca. 550 mm × 850 mm
  • Heizleistung: 6 kW
  • Elektrischer Anschluss: 380–400 V, 50/60 Hz, 16 A

LVSA 50/60

  • Kammerdurchmesser × Höhe: 500 mm × 655 mm
  • Kammervolumen: 133 l
  • Beladehöhe: 800 mm
  • Außenmaße: ca. 700 mm × 950 mm
  • Heizleistung: 9 kW
  • Elektrischer Anschluss: 380–400 V, 50/60 Hz, 16 A

LVSA 50/70

  • Kammerdurchmesser × Höhe: 500 mm × 755 mm
  • Kammervolumen: 153 l
  • Beladehöhe: 900 mm
  • Außenmaße: ca. 700 mm × 950 mm
  • Heizleistung: 9 kW
  • Elektrischer Anschluss: 380–400 V, 50/60 Hz, 16 A

Verfügbare Ausstattungsvarianten (je nach Modell)

  • Basic Lab: Integrierter Dampfgenerator, SteriTouch-Steuerung – ideal für einfache Sterilisation ohne Trockenbedarf.
  • Dry Lab: Ergänzung durch Vakuumpumpsatz für intensive Nachtrocknung.
  • Quick Lab Basic: Mit Wasserschnellrückkühlung und Umluftventilator – optimiert für große Flüssigkeitsmengen.
  • Quick Lab: Kombiniert Vakuumpumpensystem und Umluftventilatorkühlung für vielseitige Anwendungen.
  • Quick Lab Advanced: Zusätzliche Dampf-Luft-Gemisch-Sterilisation – auch für geschlossene Behälter geeignet.
  • Safe Lab: Für S2-Labore: enthält Abluftfiltration (ALF) zur sicheren Sterilisation infektiöser Materialien.
  • Complete Lab: Vollausstattung mit Dampfgenerator, Vakuum, Abluftfiltration, Wasserschnellrückkühlung und SteriTouch für höchste Sicherheitsanforderungen.

Technische Highlights & Zubehör

Hebe- und Schwenkvorrichtung mit 30 kg Traglast erleichtert das ergonomische Be- und Entladen.

SteriTouch-Touchdisplay ermöglicht intuitive, flexible Programmsteuerung.

Wasserschnellrückkühlung „Fastcooler“ reduziert die Abkühlzeit um über 80 % gegenüber Selbstkühlung, spart gleichzeitig Wasser.

Dampf‑Luft‑Gemischverfahren (SAMM): Präzise Temperatursteuerung für verschlossene oder druckempfindliche Behälter.

Abluftfiltration mit Kondensatinaktivierung (S2/S3 geeignet) sorgt für maximale Biosicherheit.

Vakuumpumpsätze ermöglichen Vor‑ und Nachvakuum sowie Trocknung im Vakuum.

Zubehör wie Edelstahl-Sterilisierkörbe, -eimer und -container verfügbar.

Standautoklaven Vertikaltür

Zirbus Standautoklaven mit Vertikaltür

Die Standautoklaven mit Vertikaltür von Zirbus bieten eine ideale Kombination aus hoher Kapazität und kompakter Bauweise. Dank der eckigen Kammerform lässt sich der Innenraum deutlich besser nutzen – dies führt zu größerer Beladung bei vergleichsweise geringem Platzbedarf. Zugleich bleiben Flexibilität und Ergonomie erhalten – ein großer Vorteil für moderne Labor- und Produktionsumgebungen.

Zirbus bietet diese Standgeräte in verschiedenen Kapazitäten an: von 150 bis 1.200 Litern. Besonders verbreitet sind Modelle mit 450 mm Kammerbreite, die Volumina von rund 150 bis 305 Litern abdecken, sowie Ausführungen mit 650 mm oder mehr Kammerbreite, die bis zu etwa 849 Liter nutzenbare Kapazität ermöglichen, und Varianten, die Höhen bis zu 1.030 Liter erreichen können.

Vielseitige Optionen für anspruchsvolle Anwendungen

Die HST-Serie ist hochgradig modular. Zum Beispiel kann sie mit einem integrierten Dampfgenerator oder – bei bestehender Hausdampfversorgung – als entsprechende Variante geliefert werden. Zur Prozessoptimierung sind schnelle Wasserrückkühlungssysteme (z. B. Doppelmantel oder Umluftventilator), ein Heißwasser-Berieselungsverfahren (HWBV) oder auch ein Dampf-Luft-Gemischverfahren verfügbar.

Für Sicherheitslabore (z. B. S2/S3) steht eine Abluftfiltration mit Kondensat-Sterilisation zur Verfügung, die laut RKI geprüft ist und eine extrem hohe Rückhalterate bis zu 0,01 µm erreicht.

Für ergonomisches Arbeiten stehen transport- und Chargenwagen zur Verfügung, die höhenverstellbar sind und sich leicht andocken lassen.

Intelligente Steuerung und Validierungsmöglichkeiten

Die Geräte lassen sich optional mit GMP‑konformer Ausführung gemäß FDA- und DIN-Normen liefern, was sie besonders für pharmazeutische oder regulierte Umgebungen geeignet macht.

Steuerung und Dokumentation erfolgen über moderne Touchscreen‑Interfaces, die Daten netzwerkfähig speichern, USB-Export ermöglichen und für FDA 21 CFR Part 11 geeignet sind – ideal für Validierung und Chargenmanagement.

Zirbus Standautoklaven mit Vertikaltür (HST-/H-Serien)

Autoklaven mit 450 mm Kammerbreite (150 – 305 l)

  • Typen: HST 4×4×6 (150 l), HST 4×6×6 (210 l), HST 4×6×9 (305 l)
  • Freier Innenraum: Breite 450 mm, Höhe 500–700 mm, Tiefe 670–970 mm
  • Außenmaße (Ein-Türer): 800 × 1 950 × 1 100 (oder 1 400 mm bei größtem Modell)
  • Durchreiche-Version (optionale): Breite ca. 980 mm, Tiefe bis ca. 1 350 mm

Autoklaven mit 650 mm Kammerbreite (304 – 849 l)

  • Typen: HST 6×6×6 (304 l), HST 6×6×9 (440 l), HST 6×6×12 (577 l), HST 6×6×16 (758 l), HST 6×6×18 (849 l)
  • Freier Innenraum: Breite 650 mm, Höhe 700 mm, Tiefe 670–1 870 mm
  • Außenmaße (Ein-Türer): Breite 980 mm, Höhe 1 950 mm, Tiefe 1 100–2 300 mm je nach Modell
  • Durchreiche-Option („BioSeal“): Breite etwa 1 250 mm, Tiefe bis ca. 1 650 mm

Autoklaven mit 850 mm Kammerhöhe (370 – 1 033 l)

  • Typen: HST 8×6×6 (370 l), HST 8×6×9 (535 l), HST 8×6×12 (700 l), HST 8×6×14 (812 l), HST 8×6×16 (922 l), HST 8×6×18 (1 030 l)
  • Freier Innenraum: Breite 650 mm, Höhe 850 mm, Tiefe 670–1 870 mm
  • Außenmaße (Ein‑Türer): Breite 1 250 mm, Höhe 1 950 mm, Tiefe 1 100–2 300 mm
  • Durchreiche-Version verfügbar mit Tiefe bis ca. 2 250 mm

Wichtige Ausstattungsmerkmale & Optionen (modellübergreifend):

  • Vertikaltür mit vollautomatischem Verschlusssystem, Sicherheitsleiste mit Einklemmschutz – schwenkraumfrei und platzsparend.
  • Transport- und Chargenwagen, höhenverstellbar oder entfernbar, mit Andockvorrichtung – ideal für Reinraum-Umgebungen.
  • Inline-Abluftfiltration mit Kondensatsterilisation – RKI-geprüft, gasdichte Filter­rückhalterate von 0,01 µm.
  • Touchscreen-Steuerung (7‑Zoll) für intuitive Bedienung.
  • Dampferzeuger integriert – energieeffizient und mit Niveauregelung; optional Hausdampfanbindung.
  • Wasserschnellrückkühlung (Doppelmantel und optionaler Umluftventilator) verkürzt Rückkühlzeiten deutlich; auch Anschlüsse für externe Kühlkreise möglich.
  • GMP-/FDA-konforme Ausführung nach DIN 58950 inklusive polierter Kammerinnenflächen, membranegestützte Ventile, 3D-Regel Verrohrung

Standautoklaven – Rund

Zirbus Standautoklaven mit runder Kammer – Kosteneffiziente Lösungen für Labor und Pharma

Die Standautoklaven mit runder Kammer von Zirbus stellen eine attraktive und kostengünstige Alternative zur eckigen Variante dar. Sie zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise aus und eignen sich ideal für Anwendungen in Laboren und der Pharmaindustrie.

Erhältlich sind vier Modelle mit Kammervolumina von 330 l (LabStar 330) über 430 l (LabStar 430) und 560 l (LabStar 560) bis hin zu 825 l (LabStar 825).

Bei allen Varianten bleibt die äußere Grundfläche angenehm kompakt – die Breite liegt durchgehend bei etwa 950 mm, während sich die Tiefe und damit die Kapazität je nach Modell schrittweise erhöhen.

Der nutzbare Innenraum ist durchgehend rund gestaltet – mit einem Durchmesser von rund 750 mm und variabler Tiefe, bis zu etwa 1.870 mm bei der größten Version.

Die runden Kammermodelle überzeugen durch ihr ausgezeichnetes Platz-Nutzen-Verhältnis: Sie lassen sich auch dort einsetzen, wo der Raum begrenzt ist, bieten aber dennoch robuste Leistungsfähigkeit und große Innenvolumina.

Umfangreiche Optionen – maßgeschneidert und hoch flexibel

Zirbus bietet bei dieser Baureihe ein breites Spektrum an Ausstattungsoptionen, damit jede Installation passgenau auf die Kundenanforderungen zugeschnitten werden kann. Hierzu zählen:

  • Integrierter Dampfgenerator für autarke Nutzung oder Anschlussoption an eine zentrale Dampfanlage (Hausdampfversion)
  • Ein- oder Durchreicheausführung mit gasdichter Trennwand für Reinraum- oder Sicherheitslabore
  • Schnelle Rückkühlungssysteme, etwa mit Doppelmantel oder Umluftventilator, für effizientes Abkühlen sterilisierter Flüssigkeiten
  • Heißwasser-Berieselung (HWBV) oder Dampf-Luft-Gemischverfahren zur sicheren Sterilisation sensibler oder verschlossener Güter
  • Effiziente Abluftfiltration mit Kondensatsterilisation – ideal für infektiöse Materialien, mit hoher Rückhalterate geprüft durch das RKI
  • Vakuumpumpsätze, teils mit Wassersparoption, für Vor‑ und Nachvakuum sowie Nachtrocknung
  • Ergonomischer Transport, unterstützt durch höhenverstellbare Chargenwagen
  • Optionales Zubehör wie Edelstahlkörbe und -container zur optimalen Nutzung des großen Innenraums
  • GMP- bzw. FDA-konforme Ausführungen, inklusive standardisierter Qualifizierungsunterlagen (DQ, IQ, OQ)
  • Digitale Dokumentation, inkl. netzwerkfähiger Batchaufzeichnung, USB-Speicherung und der speziell entwickelten Sterilog-Software – alles gemäß FDA 21 CFR Part 11

Zirbus Standautoklaven mit runder Kammer (LabStar-Serie)

LabStar 330

  • Kammervolumen: 330 l
  • Außenmaße: ca. 950 × 1750 × 1168 mm (B×H×T)
  • Nutzbarer Innenraum: rund, mit Ø 750 mm und Tiefe 750 mm

LabStar 430

  • Kammervolumen: 430 l
  • Außenmaße: ca. 950 × 1750 × 1468 mm
  • Nutzbarer Innenraum: Ø 750 mm, Tiefe 970 mm

LabStar 560

  • Kammervolumen: 560 l
  • Außenmaße: ca. 950 × 1750 × 1768 mm
  • Nutzbarer Innenraum: Ø 750 mm, Tiefe 1270 mm

LabStar 825

  • Kammervolumen: 825 l
  • Außenmaße: ca. 950 × 1750 × 2368 mm
  • Nutzbarer Innenraum: Ø 750 mm, Tiefe 1870 mm

Alle Modelle zeichnen sich durch ihre kompakte Außengestalt bei gleichzeitig großzügigem Innenvolumen aus. Mit einem konstanten Durchmesser von rund 750 mm und variabler Tiefe zwischen 750 und 1870 mm nutzen sie den Innenraum besonders effizient – ideal für Bereiche mit begrenztem Platz, wie Labore oder pharmazeutische Einrichtungen.

Standautoklaven Produktion

Zirbus Produktionsautoklaven – Kraftvoll, flexibel, individuell anpassbar

Die Produktionsautoklaven von Zirbus, auch bekannt als Großautoklaven, beginnen bei etwa 640 Litern Kammervolumen und erstrecken sich bis hin zu Modellen mit über 3.000 Litern, optional sogar bis zu 10 Kubikmetern. Damit bieten sie leistungsstarke Sterilisationslösungen für anspruchsvolle Industrien wie Labor, Pharma, Lebensmittelverarbeitung sowie Tierhaltung.

Modular aufgebaute Kapazitäten

Die Serie ist in mehreren Kapazitätsgruppen verfügbar:

  • 6H-Serie: von ca. 640 bis 1.234 Litern – ideal für mittlere Produktionsanforderungen.
  • 8H-Serie: zwischen etwa 1.080 und 2.463 Litern – für größere Prozessvolumina.
  • 10H-Serie: von rund 1.580 bis 3.087 Litern – für umfangreiche Sterilisationsaufgaben.

Für Spezialanwendungen fertigt Zirbus kundenspezifische Kammervolumen bis zu 10 m³.

Höchster Anpassungsgrad und Funktionalität

Jeder Produktionsautoklav lässt sich exakt an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Optionen umfassen unter anderem:

  • Steuerungstechnik: Siemens SPS S7‑Serie steht für präzise Automatisierung bereit.
  • Dampfanbindung: Wahlweise als integriertem Reinstdampferzeuger oder für den Anschluss an eine zentrale Dampfanlage (Hausdampfversion).
  • Zugänglichkeit: Auch als ebenerdiger Grubeneinbau möglich; Durchreicheversionen mit gasdichter Trennwand eignen sich für Reinraum- oder Sicherheitsräume.
  • Sicherheitsausführung: GMP- und FDA-konforme Varianten verfügbar.

Für optimierte Prozesse stehen technische Erweiterungen bereit:

  • Schnelle Rückkühlung mittels großflächigem Doppelmantel und optionalem Umluftventilator, wodurch Abkühlung von Flüssigkeiten deutlich beschleunigt wird.
  • Wasser effizient sparen dank integriertem Plattenwärmetauscher; bis zu 80 % weniger Wasserverbrauch.
  • Sanfte Sterilisation geschlossener Gefäße über das Heißwasser-Berieselungs-Verfahren (HWBV) oder die Sprühkühlung.
  • Dampf‑Luft‑Gemischverfahren (SAMM) zur effektiven Sterilisation wärmeempfindlicher Waren.
  • Abluftfiltration mit Kondensat-Sterilisation für höchstmögliche Sicherheit bei infektiösen Medien (S2/S3), mit Rückhalterate über 99,5 % bei 0,02 µm.
  • Vakuumpumpsätze mit Wassereinsparung ermöglichen Vor‑ oder Nachvakuum sowie trockene Entnahme.
  • Ergonomie wird durch höhenverstellbare Transport- bzw. Chargenwagen gewährleistet.

Moderne Dokumentation und Qualifizierung

Zirbus’ Produktionsautoklaven bieten leistungsfähige Dokumentationslösungen:

  • Batchaufzeichnung über Netzwerk-systeme mit Siemens WinCC – konform zu FDA 21 CFR Part 11.
  • Unabhängige Chargenschreiber: 6‑Kanal-Farblinienschreiber auf Papier und 10‑Kanal-Bildschirmschreiber digital.
  • USB‑Datenspeicherung für bis zu 1.000 Chargen – ideal zur Weiterverarbeitung am PC.
  • Firmen‑eigene Software Sterilog für vollständige PC-Dokumentation über Ethernet.
  • Qualifizierungspakete (DQ, IQ, OQ) nach DIN 58950 sowie FDS, HDS, SDS für pharmazeutische Anwendungen vorhanden.

Zirbus Autoklaven stehen für höchste Qualität „Made in Germany“ – seit über 40 Jahren vertraut die Welt auf diese Premiumlösungen zur sicheren Sterilisation.

Von kompakten Tischgeräten bis zu leistungsstarken Großanlagen bietet Zirbus die perfekte Lösung für Labore, Pharma und Industrie.

Mit modernster Technik, maximaler Sicherheit und nachhaltiger Effizienz setzen Zirbus Autoklaven Maßstäbe für anspruchsvolle Anwendungen.

Kontakt

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht.

Online Blätterkatalog

Unser Programmquerschnitt

Fragen?

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich in Ihrer Ordination, mit bitte um Terminvereinbarung per Email an Office “ed” tec4life.at oder unter
Tel.: 01 7741016